Juli 1, 2019
5 Tipps für einen perfekten Grilltag mit Freunden
Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen, das Leben verlagert sich nach außen – die Grillsaison ist da!
Alle, die einen Garten, einen Balkon oder eine Terrasse haben, tun sich mit Grill natürlich leichter. Aber auch wenn Du an Deinem Wohnort keine Möglichkeit für einen Grill hast, gibt es genug andere Orte, an denen Du diese gesellige Aktivität an der frischen Luft ausüben kannst. Du kannst bei schönem Wetter in die Natur fahren und einen geeigneten Platz suchen, d. h. einen Ort, der nicht zu trocken ist und der natürliche Schutzbarrieren, wie zum Beispiel Steine, hat.
1. GRILL
Für eine erfolgreiche Grill-Session brauchst Du natürlich einen guten Grill. Einerseits wird das Essen natürlich besser schmecken, andererseits wirst Du damit das Feuer auch besser im Griff haben. Auch die richtige Temperatur der Kohle ist für die Essensvorbereitung ausschlaggebend – es darf kein Feuer brennen, die Kohle muss glühen. Nicht vergessen nach dem Grillen den Grill richtig zu putzen, weil ansonsten die Essensreste austrocknen und schwer zu entfernen sein werden. Außerdem wird der Grill beim nächsten Mal gleich einsatzbereit sein.
2. KÜHLTASCHE
Bei diesen Temperaturen ist Grillen ohne Kühltasche samt Kühlakkus undenkbar – auch wenn Du im Garten bei Dir zu Hause bist, ist es praktisch eine Kühltasche dabei zu haben. So kannst Du einfacher das Essen und die Getränke transportieren und verstauen. Du musst Dir auch keine Sorgen machen, dass die Lebensmittel bei der Hitze verdorben werden. Nur darauf achten, dass Du ausreichend Kühlakkus drinnen hast und dass diese vor der Anwendung richtig abgekühlt sind.
3. GETRÄNKE
Die Klassiker beim Grillen sind natürlich Bier und Spritzer, aber auch Softdrinks, Säfte und Mineralwasser. Diese empfehlen sich natürlich, weil oft Kinder beim Grillen dabei sind und weil man in der Hitze ausreichend Wasser trinken soll. Pino’s Aperitifs sind die perfekte Lösung für alle Aperitifliebhaber – die sind fertig gemischt und können gekühlt direkt aus der Flasche serviert werden. Bei den Geschmacksrichtungen Sprizz, Lime und Bitter ist für jeden Geschmack was dabei. Sie sind erfrischend und in Kombination mit den drei Snacks – Oliven, Nüsse und Crostini – ergeben sie eine perfekte Einstimmung auf das Essen.
4. ESSEN
Fleisch ist natürlich das Produkt, das beim Grillen als erste Wahl gilt. Nichtsdestotrotz kann man auf einem Grill viele andere Lebensmittel zubereiten, wie zum Beispiel Fisch oder Gemüse – vor allem Kartoffel, Zucchini, Champignons oder Mais eignen sich perfekt als Grillbegleitung zum Fleisch. Eine weitere Option ist Grillkäse, den man heutzutage in jedem Supermarkt problemlos kaufen kann. Dazu passt auch frischer Salat oder Zwiebel. Wer mag, kann auch Brot auf den Grill geben, um einen geräucherten Geschmack zu erzeugen.
5. SONNENSCHIRM UND LIEGESTÜHLE
Im Fall, dass es keinen natürlichen Schatten an der Stelle, die Du zum Grillen ausgesucht hast, gibt, raten wir, dass Du zu einem Sonnenschirm greifst. Da dieses gesellige Ereignis als Genuss in Erinnerung bleiben soll, solltest Du Dich vor einem Sonnenstich oder Sonnenbrand schützen. Deswegen ist ein Sonnenschirm beim Grillen ein Muss. Auch die Gäste werden Dir dankbar sein, wenn sie eine Möglichkeit haben, kurz vor der Sonne zu flüchten. Liegestühle sind auch bei einem Grilltag nützlich, denn Essen im Stehen mag keiner. Wer es wirklich nobel haben will, kann natürlich Tische und Sessel mitnehmen und verwenden. Aber wir finden, dass man beim Grillen auch ein bisschen rural und wild essen darf – back to the roots!