• 0Einkaufswagen
Pino's
  • Home
  • Über Pino’s
  • Shop
  • Blog
  • Presse
  • DE
  • EN
  • Menü Menü

Cookies – Information

Was sind Cookies?

Als Cookies bezeichnet man kleine Textdateien, die einen begrenzten Satz an Informationen über die Interneteinstellungen enthalten. Beim ersten Besuch einer Website werden diese Textdateien von Ihrem Browser heruntergeladen und vorläufig und mindestens für die Dauer Ihres Besuchs auf Ihrem Gerät gespeichert. Bei einem erneuten Besuch der Website mit demselben Gerät wird das gespeicherte Cookie zurückgesandt, entweder an die Website von der es erzeugt wurde (First Party Cookie), oder an einem anderen Dienstanbieter von dem es auf Ihrem Gerät gespeichert wurde (Third Party Cookie). Durch Cookies wird es möglich die Benutzererfahrung zu verbessern, indem mitgeteilt wird, welche Vorlieben und Interessen Sie haben. Dadurch können die Angebote und Inhalte an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.

Weitere nützliche Informationen:

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Versand und Lieferung

Weshalb wir Cookies verwenden und welche?

Verbindliche Cookies

Durch gewisse erforderliche Cookies können wir erst eine einwandfreie Funktion unserer Website gewährleisten. Ohne diese Cookies, die man auch „strictly necessary“ nennt, könnten Sie unsere Website nicht problemlos in Anspruch nehmen. In Cookies dieser Art werden keinerlei personenbezogenen Daten gespeichert.

Cookies von Dritten

Unsere Website verwendet auch Inhalte dritter Parteien, sogenannte Third Party Cookies. Beispiele dafür sind integrierte Facebook-Inhalte oder Google Adwords. Diese Drittanbieter werden von uns nicht kontrolliert, können aber beim Besuch unserer Website Cookies setzen und so Informationen erhalten, wie beispielsweise die Information, dass Sie unsere Seite aufgerufen haben. Um weitere Informationen über die jeweilige Verwendung von Cookies zu erhalten, besuchen Sie bitte die Website des jeweiligen Drittanbieters. Für den Fall, dass Sie sich dafür entschieden haben, Ihre Zustimmung zur Verwendung von einwilligungspflichtigen Cookies zu widerrufen oder nicht zu erteilen, stehen Ihnen nur jene Funktionen unserer Website zur Verfügung, die auch ohne die Verwendung solcher Cookies genutzt werden können. Beim Besuch der Website werden Sie durch einen entsprechenden Hinweis darüber informiert. Falls Sie in diesem Fall die Website dennoch nutzen möchten, so ist dies durch Zustimmung der Einwilligungsfunktion auf unserer Website möglich, wodurch Sie der Nutzung von einwilligungspflichtigen Cookies zustimmen.

Was sind die Vorteile von Cookies?

Beim mehrmaligen Besuch mit demselben Endgerät und Browser können sich einige Cookies an Ihre Vorlieben und Nutzungsweise erinnern und dadurch dazu beitragen Ihre Benutzererfahrung zu verbessern, indem sie die angezeigten Inhalte Ihren Vorlieben und Interessen anpassen.

Auf welche Rechtsgrundlage verwenden wir Cookies?

Verbindlichen Cookies dürfen wir setzen, weil sie für das Erbringen der durch unsere Website angebotenen Dienste erforderlich sind.

Wie verwaltet bzw. löscht man Cookies?

Um Cookies zu löschen oder zu blockieren, müssen Sie diese Änderungen in Ihren Browsereinstellungen vornehmen. Bei den meisten Browsern ist es möglich alle Cookies abzulehnen oder zu akzeptieren beziehungsweise nur bestimmte Arten von Cookies zuzulassen. Es ist auch möglich die Einstellung so vorzunehmen, dass Sie jedes Mal erneut gefragt werden, wenn eine Website ein Cookie speichern möchte. Da die Cookie-Verwaltungsverfahren der jeweiligen Browser variieren, nutzen Sie bitte die Hilfe-Funktion Ihres Browsers, um die genauen Einstellungsschritte herauszufinden.

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.youronlinechoices.com; http://www.aboutcookies.org.uk/managing-cookies oder https://www.aboutcookies.org/. In gängigen Browsern steht Ihnen überdies die Funktion „Do Not Track“ gegen Third Party Cookies zur Verfügung.

Über welche Dienste werden von uns Cookies verwendet?

  1. Online-Marketing: Einsatz von Google AdWords Conversion-Tracking

Diese Website nutzt das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und im Rahmen von Google AdWords das Conversion-Tracking der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Wir nutzen das Angebot von Google Adwords, um mit Hilfe von Werbemitteln (sogenannten Google Adwords) auf externen Webseiten auf unsere attraktiven Angebote aufmerksam zu machen. Wir können in Relation zu den Daten der Werbekampagnen ermitteln, wie erfolgreich die einzelnen Werbemaßnahmen sind. Wir verfolgen damit das Interesse, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse ist, unsere Website für Sie interessanter zu gestalten und eine faire Berechnung von Werbe-Kosten zu erreichen.

Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete AdWords-Anzeige klickt. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie diese Nutzung blockieren, indem Sie das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen deaktivieren. Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.

Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Unter der nachstehenden Internetadresse erhalten Sie weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von Google: http://www.google.de/policies/privacy/

Sie können Cookies für Anzeigenvorgaben dauerhaft deaktivieren, indem Sie diese durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren:

http://www.google.com/settings/ads/plugin?hl=de

Bitte beachten Sie, dass bestimmte Funktionen dieser Website möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden können, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

  1. Webanalyse Dienste: Google Universal Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Diese Website verwendet Google Analytics ausschließlich mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“, die eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicherstellt und eine direkte Personenbeziehbarkeit ausschließt. Durch die Erweiterung wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch die Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:

http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Alternativ zum Browser-Plugin oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten klicken Sie bitte auf den folgenden Link, um ein Opt-Out-Cookie zu setzen, der die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig verhindert (dieses Opt-Out-Cookie funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain, löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken): Google Analytics deaktivieren

Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Diese Website verwendet Google Analytics zudem für eine geräteübergreifende Analyse von Besucherströmen, die über eine User-ID durchgeführt wird. Sie können in Ihrem Kundenkonto unter „Meine Daten“, „persönliche Daten“ die geräteübergreifende Analyse Ihrer Nutzung deaktivieren.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

  1. Retargeting/ Remarketing/ Empfehlungswerbung: Google AdWords Remarketing

Unsere Website nutzt die Funktionen von Google AdWords Remarketing, hiermit werben wir für diese Website in den Google-Suchergebnissen, sowie auf Dritt-Websites. Anbieter ist die Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”). Zu diesem Zweck setzt Google ein Cookie im Browser Ihres Endgeräts, welches automatisch mittels einer pseudonymen Cookie-ID und auf Grundlage der von Ihnen besuchten Seiten eine interessensbasierte Werbung ermöglicht.

Eine darüberhinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, sofern Sie gegenüber Google zugestimmt haben, dass Ihr Internet– und App-Browserverlauf von Google mit ihrem Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus ihrem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, die sie im Web betrachten. Sind sie in diesem Fall während des Seitenbesuchs unserer Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google Ihre Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren. Dazu werden Ihre personenbezogenen Daten von Google vorübergehend mit Google Analytics-Daten verknüpft, um Zielgruppen zu bilden.

Sie können die Setzung von Cookies für Anzeigenvorgaben dauerhaft deaktivieren, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: https://www.google.com/settings/ads/onweb/.

Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Weitergehende Informationen und die Datenschutzbestimmungen bezüglich Werbung und Google können Sie hier einsehen:

http://www.google.com/policies/technologies/ads/

  1. Social Plugin: Facebook

Auf unserer Website wird das sogenannte Social Plugin des sozialen Netzwerks Facebook, verwendet. Wir verwenden dieses Social Plugin damit Sie durch Teilen, Kommentieren oder Liken unserer Inhalte, Ihre Freunde und andere auf unsere Produkte und Angebote aufmerksam machen können.

Facebook wird von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) betrieben. Die personenbezogenen Daten europäischer Nutzer von Facebook werden durch Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland verarbeitet. Diese Daten können an Facebook in die USA transferiert werden, dabei wird von Facebook den EU Datenschutzstandards durch Zertifizierung im us-europäischen Privacy Shield entsprochen. Eine Übersicht über die Plug-Ins von Facebook und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins. Nähere Informationen erhalten Sie hier https://www.facebook.com/help/206635839404055?ref=dp und hier: http://www.facebook.com/­policy.php.

Weitere nützliche Informationen:

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Versand und Lieferung

Let's socialize

Wir würden uns freuen, wenn wir in Kontakt bleiben.
Zum Beispiel via Facebook oder Instagram.

  • Facebook

  • Twitter

  • Instagram

  • Pinterest

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Versand und Lieferung
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}