Dezember 10, 2019
Gemütlich mit Freunden: Silvester zu Hause leicht gemacht!
Für viele stellt sich jedes Jahr die gleiche Frage: wo soll ich Silvester feiern? Irgendwie will man, dass diese Nacht außergewöhnlich und wild wird, obwohl manche behaupten, dass dieser Abend überbewertet und wie jede andere Partynacht ist.
Wir sagen – diese Nacht soll jedes Jahr etwas Besonderes sein und in Erinnerung bleiben. Man soll sie im Kreis der engsten Freunde und Menschen, die man gerne hat, verbringen. Denn es geht um den Start eines neuen Jahres, eines neuen Kreises. Also sie ist fast so wichtig wie ein Geburtstag. Und das gehört gefeiert!
Um die Auswahl der Freunde und des Ortes zu erleichtern – für sich und für die Anderen – schlagen wir vor, dass Du eine Silvesterparty bei Dir zu Hause organisierst. So hast Du automatisch die Entscheidung in der Hand, mit wem Du auf das Neue Jahr warten, bzw. wen Du einladen möchtest. Das ist schon mal Luxus ;)
Außerdem tust Du damit vielen Leuten den Gefallen, dass Du ihnen diese mühsame Entscheidung, wo sie Silvester feiern werden, wegnimmst. Damit machst Du Dich auch populär bei Deinen Freunden.
Natürlich ist die Organisation einer Silvesterparty keine einfache Sache, aber so ein Fest muss nicht extrem opulent und aufwendig sein, um die Freunde zu begeistern. Es reichen schöne Dekoration sowie gute Getränke und Snacks, um eine gute Stimmung und Partylaune zu garantieren.
Cocktail Party
Am Silvester muss man nicht immer nur Sekt oder Champagner trinken. Man kann an diesem Abend auch leckere Cocktails mischen, wie zum Beispiel Mojito oder Amaretto Sauer – die Auswahl ist endlos. Hauptsache, die sind gut gemischt und beinhalten alle notwendigen Bestandteile laut Rezept. Aber wenn man schon Gäste zu Hause hat, möchte man die Zeit mit ihnen verbringen und nicht in der Küche mit einem Cocktail-Shaker. Deswegen eignen sich fertige Mischgetränke wie Pino’s Sprizz perfekt für solche Hauspartys – auch abseits Silvester. Hier steht das Essen nicht im Vordergrund, nichtsdestotrotz sollen auf so einer Party keine Snacks fehlen. Wir empfehlen drei geschmackvolle Pino’s Snacks – Nüsse, Oliven und Crostini. Pino’s Produkte kannst Du im Webshop unter www.pinos.com/shop bestellen.
Dinner Party
Wenn Du ein gesetztes Dinner machen möchtest, ist die Anzahl der eingeladenen Gäste wahrscheinlich begrenzter als bei einer Cocktail Party, weil diese von der Größe Deines Tisches abhängig sein wird. Nichtsdestotrotz wird sich jeder über eine Einladung zum Abendessen freuen. Das Essen soll natürlich spätestens um 20 Uhr anfangen, sodass bis Mitternacht alle fertig mit den Speisen sind und sich dem Countdown in das neue Jahr widmen können. Das heißt, Du musst schon Tage davor planen, was und wie viel Du kochen möchtest, welche Zutaten Du für die Gerichte brauchst, diese auch rechtzeitig besorgen und am 31. kochen. Das Essen muss frisch vorbereitet sein und Du solltest ab Ankunft Deiner Gäste nicht mehr in der Küche stehen.
Fingerfood Party
Unter einer Fingerfood Party verstehen wir eine Party mit kleinen Häppchen zum Essen, die schnell vorbereitet sind und nicht warm sein müssen. Die Gäste können diese sitzend oder stehend essen, und Du kannst sie auf jeder verfügbaren Fläche in Deinem Haus auf den Tablets liegen lassen. Deine Gäste können sich so selbst bedienen und nach Lust und Laune zugreifen. In dieser Variante empfehlen wir Papierteller und viele Servietten – dann hast Du am Tag danach nicht zu viel zu putzen und kannst Dich am ersten Tag des neuen Jahres schönen Sachen widmen.
Egal für welche Variante Du Dich entscheidest, Du kannst immer Deine Gäste bitten, dass sie etwas mitbringen – Getränke, Snacks, Dessert oder Sandwiches. Wenn man schon sein eigenes Haus für eine Party anbietet, darf man um Hilfe bitten. Deine Freunde werden sich sogar freuen, dass sie der Party auf irgendeine Weise beitragen. Und nicht vergessen, der wichtigste Bestandteil einer gelungenen Silvesternacht ist laute Musik.
Viel Spaß beim Feiern und einen guten Rutsch!
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen